Elektroauto als Stromspeicher
Firmen & Produkte
//f/111983/500x500/8f31b3cb1d/307-006sun2wheel.jpg)
Das 2020 gegründete Start-up sun2wheel hat sich zum Ziel gesetzt, bidirektionales Laden (V2H/V2G/V2X) als Standard bei der Elektromobilität zu etablieren. Denn diese innovative Lade- und Speicherlösung für private Haushalte, Mehrfamilienhäuser oder KMUs bietet viele neue Möglichkeiten für ein intelligentes Energiemanagement.
sun2wheel hat eine neue Ladestation entwickelt, mit welcher man Elektroautos nicht nur laden, sondern auch wieder entladen kann. Damit kann der vor Ort produzierte Strom – zum Beispiel von der Photovoltaikanlage vom Dach – im Elektroauto in der Garage gespeichert und direkt im Gebäude wieder genutzt werden (V2H). So lässt sich der Solarstrom zum Beispiel in der Nacht zum Betrieb der elektrischen Verbraucher nutzen und im Idealfall sogar zum Beheizen des Gebäudes mit einer Wärmepumpe.