Forschungsziel CO₂-neutrale Gasversorgung
Wissensplattform
Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) und das Versorgungsunternehmen Gaznat bauen ihre Zusammenarbeit aus. Sie planen drei Ausschreibungen für Projekte der Forschung und Entwicklung im Bereich der sauberen Gasversorgung.
Die EPFL und Gaznat, welche die Hochdruck-Gasversorgung in der Westschweiz sicherstellt, lancierten bereits 2016 einen Forschungsfonds für die CO₂-Absonderung, die Speicherung und die Verwendbarkeit von synthetischem Gas. Mit der Unterzeichnung eines neuen Abkommens kann eine neue Projektausschreibung auf diesem Gebiet vorgenommen werden. Ziel ist stets eine CO₂-neutrale Gasversorgung. Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Anna Fontcuberta i Moral, designierte Päsidentin EPFL, Martin Vetterli Präsident EPFL, Gaznat-Verwaltungsratspräsident René Bautz und Ganzat-CEO Gilles Verdan.
(Bild: EPFL/Alain Herzog - CC-BY-SA 4.0)