Zurück zur Übersicht

Neuer Wärmeverbund Augst

Aktuelles
Neuer Wärmeverbund Augst

Die AEW Energie AG stärkt ihr Engagement für eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung und investiert über CHF 8 Mio. in den neuen Wärmeverbund Augst. Dieser soll mit 100 % erneuerbarer Wärme betrieben werden und die bestehende AEW Contracting-Anlage in Pratteln ersetzen.

Die Wärmezentrale wird die Abwärme des Wasserkraftwerks Augst sowie Rheinwasser als Wärmequellen nutzen. Das Baugesuch wurde eingereicht. Die Wärmezentrale wird in der Maschinenhalle des Kraftwerks Augst errichtet. Die Wärme wird über ein rund 1,3 km langes Fernwärmenetz an die angeschlossenen Gebäude verteilt. Insgesamt wird eine thermische Leistung von zwei Megawatt (MW) bereitgestellt, mit einem geplanten Wärmeabsatz im Endausbau von 4’400 MWh pro Jahr. Verglichen mit fossilen Heizsystemen entspricht dies einer Reduktion von rund 1’200 Tonnen CO₂ jährlich.

(Bild: AEW)