Zurück zur Übersicht

Fernwärme für Wettingen

Aktuelles

Mit dem Ausbau und der Inbetriebnahme der Energiezentrale Terrassenbad Baden macht die Regionalwerke AG Baden (RWB) mit der Gemeinde Wettingen einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung treibhausgasfreie Wärme- und Kälteversorgung.

Mit dem Ausbau ergeben sich neue Möglichkeiten, und das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 auf Netto-Null zu senken, rückt näher. Der Ausbau der Fernwärmeversorgung spielt dabei eine zentrale Rolle, um die Wärmeversorgung in den dicht besiedelten Gebieten zu dekarbonisieren. Gleichzeitig wird ein Fernkältenetz in ausgewählten Geschäfts- und Gewerbegebieten aufgebaut, um eine effiziente Gebäudekühlung zu ermöglichen. Die Netzbauarbeiten starten im Sommer 2025, der Anschluss an die Energiezentrale Terrassenbad ist auf Ende 2026 geplant. Mit dem Ausbau des zusätzlichen Netzes können mittelfristig weitere Immobilien in Wettingen mit Wärme und Kälte versorgt werden.

(Bild: Lutz Fischer-Lamprecht/Wikimedia Commons)