Kurs ZEV/LEG in Dietikon: Fachwissen, Praxis und Ausblick vereint
Aktivitäten energie-cluster.ch
Über 50 Teilnehmende vertieften am 6. Mai in Dietikon ihr Wissen zu ZEV, vZEV und LEG mit Expert:innen aus Praxis, Forschung und Politik.
Beim Kurs in Dietikon trafen sich Fachpersonen, Behörden und Interessierte zum Austausch über zukunftsfähige Eigenverbrauchsmodelle. Neben Einführungen zur Rolle der Solarenergie und zu den regulatorischen Rahmenbedingungen bot das Programm juristische, planerische und wirtschaftliche Perspektiven. Die neue LEG-Plattform, praktische Umsetzungsbeispiele und ökonomische Bewertungen standen ebenso im Fokus wie die Vernetzung unter den Teilnehmenden. Der Kurs zeigte eindrücklich: Die Modelle ZEV, vZEV und LEG sind Schlüssel zur Energiewende. Der nächste Kurs findet am 28. Oktober 2025 statt. Mehr Informationen folgen auf der Kursseite.