Zurück zur Übersicht

Welche Rolle spielen Verteilnetzbetreiber im Rahmen der Energiewende?

Veranstaltungen

Das Verteilnetzforum am 18. Juni 2025 ist die ideale Plattform, um Ihr Netzwerk zu erweitern und sich über die Zukunft der Verteilnetze in der Schweiz zu informieren.

Die Verteilnetzbetreiber werden im Rahmen der Entwicklung des Energiesystems eine neue und wichtige Rolle spielen müssen. Bislang trugen in erster Linie die Übertragungsnetzbetreiber die Verantwortung für die Gewährleistung der Versorgungsicherheit. Die Energiewende passiert aber in den Verteilnetzen. Ausserdem führt die Digitalisierung zu einem Umbruch im Verteilnetz. Denn aufgrund der Digitalisierung nimmt die Datenmenge rasant zu und es entstehen neue Geschäftsfelder.

Am Verteilnetzforum erhalten Sie einen aktuellen und von hochkarätigen ReferentInnen präsentierten Ein- und Ausblick zu den laufenden Entwicklungen und Gesetzesänderungen in der Schweiz:

- Dr. Mohamed Benahmed, Leiter Sektion Netze, Bundesamt für Energie BFE
- Dr. Barbara Wyss, Leiterin Sektion Preise und Tarife, ElCom
- Karl Resch, Präsident der Netzwirtschaftskommission des VSE und Leiter Regulierungsmanagement und Netzwirtschaft, EKZ
- Fabio Rui, Fachspezialist Netze und Versorgung, Bundesamt für Energie BFE
- Marco Rüegg, Managing Partner, wattss
- Olivier Stössel, Leiter Netze und Sicherheit, VSE
- Daniel Klauser, Senior Business Developer, Helion Energy
- Thomas Reinthaler, Head of Market Strategy, Swissgrid
- Sascha Engel, Geschäftsführer und CEO, Camille Bauer Metrawatt
- Felix Pfister, Leiter GRIDCONTROL, EVUlution
- Stefan Fischer, Head of Business Development, Mitglied der Geschäftsleitung, smart-me
- Tobias Mohrhauer, Team Leader Marketing & Innovation, esolva
- Timo Geiss, Senior Sales Manager, SMIGHT
- Dr. Markus Flatt, Geschäftsführender Partner, EVU Partners

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person CHF 1’295 zzgl. MwSt.

Für regionale EVU gilt der Spezialpreis CHF995.