CO₂-Speicheranlage in Volketswil (ZH)
Aktuelles
//f/111983/500x500/9aee342c67/361-005neustark_qu.jpg)
Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Neustark hat in Kooperation mit der Bereuter-Gruppe eine neue CO₂-Speicheranlage in Volketswil in Betrieb genommen. Da biogenes CO₂ gespeichert wird, entstehen echte Negativemissionen.
Das biogene CO₂ stammt aus der benachbarten Biogasanlage und wird per kurzer Gasleitung direkt zur Speicherstelle transportiert. So entfallen energieintensive Schritte wie Verflüssigung und Langstreckentransport. Das abgeschiedene CO₂ wird in aufbereitetes Betongranulat aus dem Rückbau injiziert. Dort reagiert es mit den mineralischen Bestandteilen und wird dauerhaft gebunden – über Jahrhunderte hinweg.
(Bild: Neustark)