Zurück zur Übersicht

Meilenstein beim Biomethan

Aktuelles
Meilenstein beim Biomethan

An der Generalversammlung des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) in Bern wurde am 17. Juni auf einen historischen Meilenstein in der Entwicklung der Branche hingewiesen: Noch in diesem Jahr wird die 50. Biomethananlage ans Netz gehen.

Mit der baldigen Inbetriebnahme der 50. Biomethananlage wird die Jahresproduktion erstmals 500 GWh übersteigen. Damit liegt der Anteil erneuerbarer Gase in der Schweiz bereits bei rund 12 % – europaweit ein Spitzenwert – und dies ohne staatliche Förderung. Das langfristige Ziel des VSG von 15 % bis 2030 ist damit in greifbarer Nähe, auch dank Biomethanimporten. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) führt aktuell zusammen mit dem VSG Gespräche, um bilaterale Abkommen mit Exportländern zu erreichen, damit die CO₂-Minderung auch in der Schweizer Klimabilanz angerechnet werden kann und die CO₂-Abgabe auf diesem Gas entfällt.