Zurück zur Übersicht

Energieverbrauch 2024 leicht gestiegen

Aktuelles

Der Endenergieverbrauch der Schweiz ist 2024 gemäss dem Bundesamt für Energie (BFE) gegenüber dem Vorjahr um 1 % auf 776’220 Terajoule (TJ) gestiegen. Als Hauptgründe dafür werden die im Vergleich zum Vorjahr kältere Witterung und der Anstieg beim Absatz von Flugtreibstoffen genannt.

Die Anzahl Heizgradtage, ein wichtiger Indikator für den Energieverbrauch, nahm gegenüber dem Vorjahr um 0,5 % zu. Zugenommen haben auch andere Faktoren, welche den langfristigen Wachstumstrend des Energieverbrauches bestimmen: Die ständige Wohnbevölkerung (+1,3 %), das Bruttoinlandprodukt (+1,3 %), der Motorfahrzeugbestand (+0,9 %) und der Wohnungsbestand (Zuwachs, es liegen jedoch noch keine detaillierten Zahlen vor). Zu den Bestimmungsfaktoren der Energieverbrauchsentwicklung werden die jährlichen Ex-Post-Analysen weitere Aufschlüsse liefern können (Publikation im Oktober 2025).

(Bild: BFE)