Nach Schlagworten filtern
Nach Kategorien filtern
//f/111983/5376x3584/38ec595b65/22_b-vogel_heimspeicher.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Heimspeicher
Comment les batteries délestent le réseau
Mehr dazu//f/111983/5464x3640/2ac6db92e5/21_b-vogel_naturliche-kaltemittel.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Natürliche Kältemittel
Für die Wärmeproduktion ist CO₂ Teil der Lösung
Mehr dazu//f/111983/6000x4000/fc5ef59fe7/20_b-vogel_erlenmatt-ost.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Erlenmatt Ost
Elektromobil und Pufferspeicher in einem
Mehr dazu//f/111983/1200x470/34425302a5/bim_1334304404_schmal.jpg)
Rückblick Kurs CO₂-neutral bauen - BIM als Instrument
Am 22. Februar 2022 durften wir im Hotel Bern erneut den Kurs "CO₂-neutral bauen - BIM als Instrument" durchführen. Fachpersonen berichteten aus verschiedenen Blickwinkel über die BIM-Methode.
Mehr dazu//f/111983/5073x1618/278a016189/solarzellen_189889871-2.jpg)
Rückblick Kurs PV-Fassaden - rundherum selbstversorgt!
Die erneute Durchführung des Kurses PV-Fassaden - rundherum selbstversorgt! vom 2. Februar 2022 ist passé. Wir blicken zurück auf einen Kurstag voller interessanten Referaten.
Mehr dazu//f/111983/650x420/c78d10f65f/01_energy-voices_ursula-schneider-schuttel_bild.jpeg)
Seilziehen zwischen den Interessengruppen
Im neuen Energy Voices Podcast der Axpo spricht SP-Nationalrätin und Pro Natura Präsidentin Ursula Schneider Schüttel über den Konflikt zwischen dem Ausbau erneuerbarer Energien und dem Naturschutz.
Mehr dazu//f/111983/6085x2074/e595ea9e46/dusche_shutterstock_spiegelverkehrt_schmal.jpg)
Das war der Türöffner-Event Wärmerückgewinnung - effizient und kostensparend!
Am 25. November 2021 fand der Türöffner-Event Wärmerückgewinnung - effizient und kostensparend! in Biel statt. Organisiert wurde der Event vom energie-cluster.ch in Zusammenarbeit mit Joulia und Swissframe. ...
Mehr dazu//f/111983/1227x680/db45e1a858/16_b-vogel_biogas-booster.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Biogas-Booster
Mehr erneuerbares Gas dank biologischer Methanisierung
Mehr dazu//f/111983/4026x2576/16f38eaa15/14_b-vogel_effizienter-pouletbetrieb.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Effizienter Pouletbetrieb
Ein Hühnerstall zum Vorzeigen
Mehr dazu//f/111983/1200x789/f279ecbf98/solar_titelseite.jpg)
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
Gemeinsam Solarstrom anbieten und nutzen
Mehr dazu//f/111983/945x430/d7f21a53ea/7-2_s-ge-laeinamerika.jpg)
Podcast: Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Clean Energy in Lateinamerika
Lateinamerika ist reich an Rohstoffen und spielt global eine entscheidende Rolle in der gewerblichen Landwirtschaft und der Mineralexploration. Erfahren Sie, wie Schweizer KMU mit innovativen technologischen ...
Mehr dazuHygiene in Wohnungslüftungsanlagen
Das Thema Hygiene in Wohnungslüftungsanlagen ist gerade in Zeiten von Corona brandaktuell. Zusammen mit dem energie-cluster.ch und weiteren Partner hat suissetec ein Merkblatt dazu entwickelt.
Mehr dazu//f/111983/1200x800/5c098b7772/2203-energy-voices-mario-cavigelli.jpeg)
Folgt auf den Wasserzins auch ein Solarzins?
Mario Cavigelli, Energieminister des Kantons Graubünden und Präsident der kantonalen Energiedirektoren im Gespräch mit Karin Frei im neuen Energy Voices Podcast der Axpo.
Mehr dazu//f/111983/1280x960/0e9f267df3/energy-voices-gaeste-simonetta-sommaruga.jpeg)
Erneuerbare in der Schweiz ausbauen
Bundesrätin Simonetta Sommaruga spricht im neuen Energy Voices Podcast der Axpo über die Klimaziele der Schweiz und den Ausbau erneuerbarer Energien.
Mehr dazu//f/111983/1280x960/2eff8d2f7f/walenstadt-bild.jpeg)
Zu Besuch im ersten lokalen Strommarkt
In der neuen Ausgabe des Energy Voices Podcast der Axpo sprechen Nadine Hässig und Peter Stutz über das Produzieren von eigenem Strom und über die gesetzlichen Grundlagen, welche für die Energiewende erforderlich ...
Mehr dazu//f/111983/1280x792/4462c50713/energy-voices-gaeste-klaus-dieter-dr-borchardt.jpeg)
Die EU macht ernst beim Klimawandel
Im neuen Energy Voices Podcast der Axpo spricht Karin Frei mit Prof. Klaus-Dieter Borchardt, bis vor kurzem stellvertretender Generaldirektor bei der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission. ...
Mehr dazu//f/111983/943x531/dc54fd9f57/18_b-vogel_energieversorgung-aus-sonne-und-eis-2.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Energieversorgung aus Sonne und Eis
Forschung im Bereich der Solar-Eis-Speicher-Systeme
Mehr dazuDas waren die 1. Energy Future Days
Mit über 3'000 Besucherinnen und Besucher konnten die ersten Energy Future Days des energie-cluster.ch erfolgreich abgeschlossen werden. Während zwei Tagen standen für die breite Bevölkerung, Jugendliche, ...
Mehr dazu//f/111983/2732x2048/58b2d8b779/13_b-vogel_saisonaler-speicher.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Saisonaler Speicher
Sommerwärme im Winter nutzen
Mehr dazu//f/111983/945x430/6e48562f22/6-4_s-ge-australien.jpg)
Australien: Welche Chancen Abfall und Abfallwirtschaft bieten
Der Wert von Australiens Abfallmarkt und Abfallwirtschaft wird auf 17 Milliarden Australische Dollar (ca. 12 Milliarden Schweizer Franken) oder 1 Prozent des jährlichen BIP geschätzt und verzeichnet eine ...
Mehr dazu//f/111983/6720x4480/6e73a6ff9f/19_b-vogel_elektrochromes-glas.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Elektrochromes Glas
Transparente Alternative zu Sonnenstoren
Mehr dazu//f/111983/1200x480/bbe16b07f9/titelbild-zev-flyer.jpg)
Rückblick Kurs «Zusammenschluss zum Eigenverbrauch» vom 15. März 2022
Am 15. März haben wir im Volkshaus Zürich den Kurs «Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)» erfolgreich durchgeführt! Viele spannende Eindrücke und Erfahrungen bleiben zurück und regen den Innovationsgeist ...
Mehr dazu//f/111983/1280x792/f0baf7833d/2104-energy-voices-gaeste-henrique-schneider.jpeg)
Energie im «Subventions-Dschungel»
In dieser Ausgabe des Energy Voices Podcast der Axpo spricht Henrique Schneider, stv. Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands und Vorstandsmitglied des energie-cluster.ch mit Karin Frei über Stromversorgungssicherheit. ...
Mehr dazu//f/111983/1280x853/ed579f2ab9/bild-guzzella.jpeg)
Altes nicht abstellen, bevor das Neue nicht steht
Im neuen Energy Voices Podcast der Axpo spricht der Präsident der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (NAGRA), Professor Lino Guzzella, über die Planung eines geologischen Tiefenlagers. ...
Mehr dazu//f/111983/1280x790/045a078002/2104-energy-voices-gaeste-martin-candinas.jpeg)
Wasserstoff: Eins, zwei, drei – Bumm?!
Mitte-Nationalrat Martin Candinas will im neuen Energy Voices Podcast der Axpo vom Bundesrat wissen, wie die Wasserstoffproduktion gefördert werden kann.
Mehr dazu//f/111983/957x777/5cd6304f55/17_b-vogel_testzyklus-fur-batteriespeicher.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Testzyklus für Batteriespeicher
Ein Jahr verkürzt auf drei Tage
Mehr dazu//f/111983/1800x1013/23b4deb225/megaslate-fassade-biel-01_web.jpg)
Rückblick Kurs PV-Fassaden - rundherum selbstversorgt!
Das war der Kurs PV-Fassaden – rundherum selbstversorgt! am 21. September 2021
Mehr dazu//f/111983/6000x4000/ac269d3193/03_.jpg)
Fachartikel von Benedikt Vogel: Energieszenarien
Präzisionswerkzeug für die Energiepolitik
Mehr dazu