Retour à l'aperçu

Titel

CO₂-neutraler Gebäudepark

Nach der Begrüssung durch Frank Schürch (energie-cluster.ch), Christoph Buser (Wirtschaftskammer Baselland) und Cédric Christmann (Primeo Energie) bot der Anlass ein vielseitiges Programm:

• Thomas Bucheli (SRF Meteo) zeigte eindrücklich, wie sich Wetterextreme und Klimaveränderungen auf die Regionen auswirken.

• Christoph Plattner (Amt für Umweltschutz und Energie BL) erläuterte die kantonalen Rahmenbedingungen sowie die Handlungsspielräume der Gemeinden.

• Peter Hüsser (Primeo Energie) stellte praxisnahe Beispiele zur Eigenverbrauchsoptimierung, Wahltarifen, vZEV und LEG vor.

• Martin Dietler (Primeo Energie) zeigte Wege zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung auf.

• Dr. Stefan Pomberger (Vontobel AG) beleuchtete die Finanzierung des Energiesystems von morgen.

In der anschliessenden Diskussionsrunde wurden zentrale Anliegen der Gemeinden vertieft – von der Planungssicherheit über Förderinstrumente bis zur Umsetzung konkreter Projekte. Beim abschliessenden Apéro & Get-together bot sich Gelegenheit für wertvollen Austausch und Vernetzung.

Der energie-cluster.ch dankt Primeo Energie, der Wirtschaftskammer Baselland und cosmofunding sowie allen Mitwirkenden, Referierenden und Teilnehmenden für einen inspirierenden Abend.