//f/111983/1819x1046/16b3eaeba2/eventbild-elektromobilitat-in-gemeinden.jpg)
Der Wandel hin zu einer klimafreundlichen Mobilität betrifft Gemeinden und Unternehmen gleichermassen - ob beim Ausbau der Ladeinfrastruktur, bei der Beschaffung von Fahrzeugen oder bei der Integration in nachhaltige Energiekonzepte. Doch wie gelingt der Schritt von der Strategie zur Umsetzung?
Am Symposium „Elektromobilität in Gemeinden und Unternehmungen“ erhalten Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger praxisnahe Einblicke, konkrete Inputs und inspirierende Beispiele für eine erfolgreiche Mobilitätswende vor Ort.
Die Veranstaltung bietet:
- Fachinputs von Expertinnen und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik
- Thematische Schwerpunkte zu Ladeinfrastruktur, Flottenumstellung, PV-Anlagen und Speichersystemen
- Austausch zu rechtlichen, planerischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Interaktive zielgruppengetrennte Workshops für den Transfer in die eigene Praxis
- Vernetzung über Sprachgrenzen hinweg (mit Simultanübersetzung DE/FR)
Das Symposium richtet sich an Gemeinden, Städte, öffentliche Verwaltungen, Unternehmungen sowie politische Akteurinnen und Akteure, die Elektromobilität aktiv mitgestalten wollen.