Aktuelle News
Der energie-cluster.ch kommuniziert regelmässig, rechtzeitig und relevant über verschiedene Themen der Energiebranche Schweiz.
Nach Kategorien filtern
//f/111983/1394x754/05fdf10ef9/059380e7-49f1-4f41-a8b1-11c84266d48e.png)
brenet ForschungsLunch: Netto-Null braucht Speicher
Die Energiestrategie 2050+ stellt neue Anforderungen an unser Energiesystem: Es muss stärker darauf ausgerichtet sein, Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern, damit sie zu Zeiten und an Orten mit geringem Aufkommen zur Verfügung steht. Energiespeichertechnologien spielen somit eine Schlüsselrolle.
Mehr dazu//f/111983/500x500/59c592ed06/365-n-vle_25_energie-cluster_500x500_zeichenflache-1.jpg)
Vertriebsleitertagung Energie 2025: Strategien, Innovationen und Praxisberichte im Fokus
Am 27. und 28. November 2025 findet im GDI Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon die Vertriebsleitertagung Energie statt – eine der führenden Plattformen für Geschäftsführer:innen, Vertriebsleiter:innen und Strategieverantwortliche aus der Schweizer Energiewirtschaft.
Mehr dazu//f/111983/1200x1200/a6e5df08ae/364-l-bafu-muken-studie-infrastruktur_qu.jpeg)
Graue Emissionen rücken in den Fokus
Den Kantonen stehen mit der Revision der MuKEn 2025 aktualisierte Empfehlungen für die Energieklimapolitik im Gebäudebereich zur Verfügung. Dank dieser Entwicklung leistet die EnDK einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende.
Mehr dazuSektorkopplung ist Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende in der Schweiz
Der energie-cluster.ch und OE-EN präsentieren ein Whitepaper zur Sektorkopplung. Es zeigt, wie Strom, Wärme, Mobilität und Industrie effizient verknüpft werden können – für mehr Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Innovationskraft.
Mehr dazu//f/111983/1365x1365/105b56458b/364-l-ebaustelle-link-symposium_qu.jpeg)
Pilotprojekt Basel: Erste rein elektrische Baustelle setzt neue Massstäbe im Bauwesen
In Basel startet ein wegweisendes Projekt: Auf der Hegenheimerstrasse wird erstmals eine rein elektrische Baustelle realisiert – vom Radlader bis zum Personentransport. Sie steht für weniger Lärm, mehr Gesundheit und echte Nachhaltigkeit.
Mehr dazu