Aus- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen ein spannendes und ausgewähltes Kursprogramm mit Aus- und Weiterbildungen. Unsere Kurse informieren Sie über aktuelle Energiethemen und bieten gleichzeitig Raum für einen lebendigen Austausch in der Branche.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) / lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG)
Teilen statt verschwenden: Lernen Sie im Kurs ZEV/LEG, wie Sie Solarstrom clever mit Nachbarn nutzen, Kosten senken und aktiv zur Energiewende beitragen. Ob ZEV, vZEV oder LEG – wir zeigen Ihnen, wie moderne Eigenverbrauchsmodelle funktionieren und worauf es bei Planung, Technik und Umsetzung wirklich ankommt. Mit spannenden Praxisbeispielen und dem Blick in die Energiezukunft.
Mehr InformationenPV-Fassaden
Photovoltaik-Fassaden verbinden Energiegewinnung mit architektonischer Gestaltung und leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stromversorgung – im Sommer wie im Winter. Der Kurs «PV-Fassaden» vermittelt praxisnahes Wissen zu Planung, Technik, Wirtschaftlichkeit und Finanzierung und zeigt, wie das Potenzial dieser Schlüsseltechnologie optimal genutzt werden kann.
Mehr InformationenLadeinfrastruktur E-Mobilität
Die Anzahl der batterieelektrischen Fahrzeuge nimmt stetig zu, die dafür notwendige Ladeinfrastruktur muss nun in kurzer Zeit aufgebaut werden. Für Einfamilienhäuser sind die Lösungen bekannt und die Umsetzung relativ einfach. Bei Mehrfamilienhäusern, Wohnbaugenossenschaften, Einstellhallen und auf öffentlichen Parkfeldern ist die Frage komplexer.
Mehr InformationenMonitoring und Optimierung im Gebäudebestand
Wie hoch ist der Energieverbrauch eines Gebäudes - und warum weicht er oft stark von den Planwerten ab? Der Kurs vermittelt praxisnah, wie mit Mess- und Monitoringsystemen Transparenz geschaffen, Optimierungspotenziale erkannt und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden können. Anhand konkreter Beispiele zeigt der Kurs, wie Bestandsgebäude effizienter betrieben werden können.
Mehr Informationen