News und Newsletter

Bleiben Sie dank unserem Newsletter stets informiert über die Energiebranche

Aktuelle News

Der energie-cluster.ch kommuniziert regelmässig, rechtzeitig und relevant über verschiedene Themen der Energiebranche Schweiz.

Newsletter verpasst?

Filtern Sie hier nach den Beiträgen der letzten Newsletter.

Nach Kategorien filtern

Interview
Aktivitäten energie-cluster.ch
Unsere Mitglieder
Aktuelles
Veranstaltungen
Firmen & Produkte
Weiterbildungen
Wissensplattform energie-cluster.ch
Energy Future Days 2022
Neue Generation der Mobilitäts-Batteriesysteme 21.03.23

Neue Generation der Mobilitäts-Batteriesysteme

Firmen & Produkte

Die Batteriesysteme vom Schweizer Elektromobilitätsspezialisten Designwerk bewähren sich im täglichen Einsatz in Elektrolastwagen. Nun lanciert der Hersteller eine neue Generation und erweitert das Portfolio um Batterien mit einer Kapazität von 125 und 250 Kilowattstunden.

Mehr dazu
Samedan soll Solarpionierdorf im Engadin werden 21.03.23

Samedan soll Solarpionierdorf im Engadin werden

Aktuelles

In der Ebene zwischen dem Flughafen Samedan und dem Fluss Flaz soll im Endausbau eine ca. 30 MW (30'000 kW) grosse Solarstromanlage entstehen, die rund 150% der Elektrizität pro Jahr produziert, wie das ganze Dorf Samedan inklusive der Industriebetriebe in einem Jahr benötigt. Die Umsetzung der ersten Etappe soll bald gestartet werden.

Mehr dazu
Es geht auch ohne Gaskraftwerke 21.03.23

Es geht auch ohne Gaskraftwerke

Wissensplattform energie-cluster.ch

Die Schweiz könnte ihre Stromversorgung auch ohne den Zubau von fossilen Kraftwerken sichern. Dies ergibt eine aktuelle Analyse der ZHAW von diversen Studien zur Stromversorgungssicherheit.

Mehr dazu
Verordnungsänderungen zugunsten der Solaroffensive 21.03.23

Verordnungsänderungen zugunsten der Solaroffensive

Aktuelles

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. März 2023 Änderungen der Energieverordnung, der Energieförderungsverordnung und der Stromversorgungsverordnung beschlossen. Sie treten per 1. April 2023 in Kraft und sollen den Bau von Photovoltaik-Grossanlagen regeln.

Mehr dazu
Erneuerbare Gase gewinnen an Bedeutung 21.03.23

Erneuerbare Gase gewinnen an Bedeutung

Aktuelles

Erneuerbare Gase gewinnen in unserem Land an Bedeutung, meldet der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG. Inzwischen seien fast 8% des heutigen Gasabsatzes erneuerbar. Damit sieht sich die Branche auf Kurs. 2030 will sie den Anteil auf 15%, 2040 auf 50% erhöhen und bis 2050 die vollständige Dekarbonisierung erreichen.

Mehr dazu
Job-Hub Quereinsteiger und Fachkräfte
EZS schränkt Förderung für Wärmepumpen ein 21.03.23

EZS schränkt Förderung für Wärmepumpen ein

Aktuelles

Aufgrund der starken Verwerfungen auf dem Energiemarkt im letzten Jahr, modifiziert sich das Förderprogramm Klimaprämie ihrer Partnerorganisation Energie Zukunft Schweiz (EZS) ab 1. April 2023, meldet die Stiftung Klimaschutz und CO₂-Kompensation KliK. Betroffen ist die Förderung für Wärmepumpen unter 50 kW.

Mehr dazu

Kommunizieren Sie durch den energie-cluster.ch!

Nutzen Sie die Kommunikations- und Werbemassnahmen des energie-cluster.ch, um Ihr Unternehmen zu platzieren. Die Leistungen umfassen Beiträge und Banner im Newsletter, Platzierung von interaktiven Logos und Kurzfilmen auf der Webseite, Aktivitäten auf den sozialen Kanälen sowie Versand von spezifischen Direct-Mailings.

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lassen Sie sich regelmässig und mehrsprachig über Energie-, Umwelt- und Effizienz-Themen informieren.

Bitte füllen Sie folgendes Formular aus