Holzenergie Schweiz sieht sich auf Erfolgspfad
Firmen & Produkte
//f/111983/800x800/e31280642d/307-002holzenergie.jpg)
Andreas Keel, Forstingenieur und Geschäftsführer von Holzenergie Schweiz, hat sich stark für das revidierte CO2-Gesetz engagiert. Das Scheitern an der Urne sieht er nicht als Veto gegen erneuerbare Energiequellen, sagt er in einem Interview.
Die Zuversicht für die zunehmende Popularität der Holzenergie gewinnt Andreas Keel aus der Tatsache, dass in den letzten Jahren auch im ländlichen Raum zahlreiche Holzenergieprojekte entstanden. «Heizzentralen, die mit Holzhackschnitzeln direkt aus dem lokalen und regionalen Wald betrieben werden und via Wärmenetze ganze Quartiere und Gemeinden mit Wärme versorgen, sind bewährt, robust und zuverlässig», meint er.