Zurück zur Übersicht

Energieeffizientere CO2-Rückgewinnung

Wissensplattform energie-cluster.ch
Energieeffizientere CO2-Rückgewinnung

Forschende der ZHAW School of Engineering haben herausgefunden, dass das Abscheiden von CO2-Molekülen in mit einem neuentwickelten Hybridmaterial bei deutlich geringeren Temperaturen und somit energieeffizienter möglich ist als bisher angenommen.

Das neu geschaffene Hybridmaterial aus Polyethylenimin und ionischer Flüssigkeit erhielt den Namen «IMPE-Cap». Unter Anwendung einer spektroskopischen Technik konnten die Forschenden aufzeigen, dass IMPE-Cap die chemische Bindung zwischen CO2 und der Materialoberfläche schwächt. Im Labor löste sich das CO2 bereits bei lediglich 50 Grad Celsius.