Erfolgreiche Energiewende dank Beteiligung
Wissensplattform energie-cluster.ch
//f/111983/950x950/a9482ae5a8/311-010ses.jpg)
Die direkte Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an erneuerbaren Energie-Projekten ist ein massgeblicher Erfolgsfaktor für das Gelingen der Energiewende. Eine neue Studie im Auftrag der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) trägt Erfahrungswerte aus europäischen Nachbarländern zusammen und leitet Empfehlungen für die Schweiz ab.
Wie können wir Beteiligungsmöglichkeiten stärken? Die Studie stellt drei Vorschläge in den Raum, welche die Debatte über ein neues Energiegesetz beeinflussen könnten: ein Rückliefertarif, mehr Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV) und Investitionsbeteiligung von Anwohnerinnen und Standortgemeinden.