Zurück zur Übersicht

Studie «Küchenluft, Energie und Hygiene KLEH»

Wissensplattform energie-cluster.ch
Studie «Küchenluft, Energie und Hygiene KLEH»

Die Universität Zürich hat 2020 im Rahmen der Studie «Küchenluft, Energie und Hygiene KLEH» in 30 Wohnungen die Zuluft der Düsen untersucht. Der Bericht mit den Resultaten ist jetzt verfügbar. Der energie-cluster.ch hat bei der Studie mitgearbeitet.

Hinter der Studie stand ein Projektkonsortium, bestehend aus der Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz (IGPH), Energiefachleute Thurgau (EFT), dem Schweizerischen Verein Luft- und Wasserhygiene (SVLW) und dem energie-cluster.ch. Die Schlussfolgerungen sind teilweise durchaus kritischer Natur. Es liessen sich aber in der begleitenden Umfrage keine Hinweise darauf finden, dass die Benutzer unzufrieden sind mit dem Zusammenspiel von Wohnungslüftungsanlage und Dunstabzugshaube, respektive von Wohnungslüftungsanlage ohne Dunstabzugshaube.