Zurück zur Übersicht

«Mit viel Energie Warmwasser produzieren, um dieses nach zwei Sekunden bereits wieder zu entsorgen, machte einfach keinen Sinn.»

Interview

Interview mit Reto Schmid, Architekt FH und MA Design, FHNW, CEO & Co-Inventor Joulia SA, Biel-Bienne Gastgeber und Referent am Türöffnerevent «Wärmerückgewinnung» vom 25. November 2021

Sie gehören zu den Miterfindern der Duschrinne mit Wärmerückgewinnung, welche zur Gründung der Joulia SA führte. Welches war Ihr Beitrag als Architekt und Designer?
Schwierig zu sagen, denn die ganze Entwicklung war ein sehr interdisziplinärer Prozess. Ich war bestimmt der, welcher trotz mehrmaliger Design-Freezes über Nacht neue Ideen hatte und die anderen Ingenieure beim morgendlichen Kaffee zu überzeugen versuchte, dass der Freeze vom Vorabend zu früh war…

Seit 2010 gibt es nun bereits die Joulia SA. Wie hat sich die Firma in den vergangenen elf Jahren entwickelt? Konnten Sie Ihre Erfindung noch verfeinern oder bei der Nutzung und Bedienung verbessern? Gab es diesbezüglich ein konstruktives Feedback von Nutzerinnen und Nutzern?

Wir haben immer ein offenes Ohr für gute Ideen und sind sehr an den Rückmeldungen der Joulia-Duschenden und -Planenden interessiert. Unser erstes Produkt war eine Duschwanne mit Wärmerückgewinnung. Zwar hat diese viele Energie- und Innovationspreise gewonnen, doch leider hat sich der Markt hin zur bodenebenen Dusche bewegt. Aufgrund der vielen Wünsche nach durchgeplättelten Duschen entwickelten wir deshalb noch eine Duschrinne mit Wärmerückgewinnung. In letzter Zeit spüren wir eine markante Steigerung bei der Nachfrage nach unseren Produkten.

Wie bereiten Sie und Joulia sich auf den Türöffnerevent vom 25. November vor? Können Sie uns andeuten, womit Sie die Besucherinnen und Besucher überraschen?
Die Besucher werden nebst der Wärmerückgewinnungen auf dem neuen Prüfstand eine grosse Vielfalt an Lösungen sehen, welche neu auch mit Joulias Wärmerückgewinnung funktionieren. Und mit was wir sie überraschen werden, wird auch eine Überraschung bleiben!