Stand by-Verschwendung reduzieren
Aktuelles
//f/111983/800x800/5a4e587e83/313-010hslu.jpg)
Gemeinsam mit einem Team des iHomeLab der Hochschule Luzern (HSLU) hat die Schurter AG eine Komponente für Büro- und weitere Geräte entwickelt, die die unnötigen Energieverbrauch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz stark bremst.
Die kompakte Komponente von Schurter, die Hersteller einfach in ihre Geräte integrieren oder nachrüsten können, bestimmt mit Hilfe des Stromverbrauchs, wann Geräte tatsächlich gebraucht werden, und steuert entsprechend ihre Funktionsbereitschaft.