Das Projekt EvEmbi
Wissensplattform energie-cluster.ch
//f/111983/500x500/5a46ac32fc/313-014evembi.jpg)
Im Rahmen von EvEmbi (Evaluation und Reduktion von Methanemissionen verschiedener Biogasanlagenkonzepte in Europa) haben die Partnerländer Deutschland, Österreich, Schweden, Dänemark und die Schweiz mehr als 30 Biogasanlagen auf Methanverluste und Reduktionspotentiale untersucht. Erste Erkenntnisse sind bekannt.
Überraschend war für das Forschungsteam vor allem, dass die Methanverluste nicht mit der Methanproduktion korrelierten. Dies führt zum Schluss, dass Emissionskontrollen für jede Anlage, egal ob gross oder klein, gleich wichtig sind. Dies berichtet Deborah Scharfy von der Genossenschaft Ökostrom, dem Schweizerischen Fachverband landwirtschaftliches Biogas. Die Co-Autorin des Berichts gewährte Energeiaplus ein längeres Interview.