Photovoltaik und Solarthermie kombiniert
Aktivitäten energie-cluster.ch
In der Engadiner Gemeinde Scuol wurden drei baugleiche Mehrfamilienhäuser mit unterschiedlichen Typen von Solaranlagen ausgerüstet und anschliessend einem dreieinhalbjährigen Messprogramm unterzogen. Die Resultate liegen nun vor.
Fazit des Vergleichs: Die reine PV-Anlage punktet mit einer günstigen Stromproduktion. Doch auch die beiden anderen Solarsysteme, die PV mit Solarthermie verbinden, einmal als nebeneinander installierte Anlagen, einmal als kombinierte PVT-Anlage, haben ihre jeweiligen Vorzüge. Welches der drei Solarsysteme die beste Wahl ist, hängt von den Umständen und Nutzungszielen ab.
Der energie-cluster.ch bündelt mit den Fachartikel von Benedikt Vogel (BFE) Wissen und Technologien der Energiebranche. Alle Beiträge zu Vogels Fachartikeln finden Sie in unserer Rubrik Energiethemen.