Zurück zur Übersicht

Kläranlagen als Solar-Kabrios

Wissensplattform energie-cluster.ch
Kläranlagen als Solar-Kabrios

Es lohnt sich, für Abwasserverbände und die entsprechenden Gemeinden, die Eignung grosser Flächen über Klärbecken für den Einsatz eines Solarfaltdaches zu prüfen, schreibt Ernst A. Müller von InfraWatt, dem Verein für die Energienutzung aus Abwasser, Abfall, Abwärme und Trinkwasser.

Vor einigen Jahren wurde ein Solarfaltdach auf der Kläranlage in Chur realisiert. «Die Anlage funktioniert ohne Probleme, das Solarfaltdach fährt ein und aus, wann es soll, und es deckt wie geplant 20 % unseres Stromverbrauches», konnte Curdin Hedinger von der ARA Chur über die erste Pilotanlage berichten.