Zurück zur Übersicht

Eturnity meets ElektroForm solar

Firmen & Produkte

Swissolar und Brunner Informatik haben ein neues System für die digitale Abwicklung von Solarprojekten an den Markt gebracht: ElektroForm solar. Damit ist die Digitalisierung der Schweizer Solarbranche einen Schritt weiter und die Eturnity AG Teil des Projekts zu sein.

Erheblich Zeit einsparen bei der Administration für PV-Anlagen
Die ElektroForm solar Webapp bringt allein schon wesentliche Erleichterungen im administrativen Aufwand für Planer und Installateure. Formulare für die Verteilnetzbetreiber, Gemeinden und Kantone können sehr effizient erzeugt werden. Auch der Datenaustausch mit Pronovo wird damit massiv vereinfacht.

Eturnity-ElektroForm solar-Lösung verspricht mehr Spass bei der Arbeit
Eturnity ist mit ihrer intelligenten Software-Lösung über eine Schnittstelle mit ElektroForm solar verbunden. Dadurch ist es möglich, in der Eturnity-Software designte Projekte nach der Beratungs- und Angebotsphase aus dem Eturnity Experten per Mausklick in das ElektroForm solar-System zu übertragen. Die Projektadministration erfordert keine manuelle Dateneingabe mehr, reduziert dadurch die Fehlerquellen und vereinfacht so den Arbeitsalltag – letztendlich eine grosse Zeitersparnis für alle. Relevante Dokumente lassen sich dann per Mausklick aus der Lösung heraus generieren.

Zur Eturnity Lösung
Der Eturnity Solarexperte unterstützt als intelligente Software alle Prozesse entlang des Vertriebsprozesses, von der Planung, bis zur Offertstellung. Kombiniert mit einer weiteren Eturnity Software, dem Solarrechner, wird zusätzlich die Lead-Qualifizierung direkt auf der Website übernommen. Bisher wurden so bis zu 80 % Zeitersparnis bei Eturnity-Kunden bestätigt, die ihre neu geschaffenen Ressourcen erfolgreich anderweitig einsetzen konnten.

Bild: Eturnity AG