Zurück zur Übersicht

Hybridantrieb für Flugzeuge

Wissensplattform energie-cluster.ch

Das amerikanische Unternehmen Electra.aero hat an seinem Schweizer Entwicklungsstandort in Bleienbach (BE) einen neuen Hybridantrieb für Flugzeuge erfolgreich getestet.

Das Hybridsystem von Electra.aero nutzt eine Kombination aus Hochleistungsbatterien und einem Turbogenerator zum Antrieb von acht Elektromotoren und Propellern. Bei den Tests standen die elektrischen Kurzstart- und -landeeigenschaften (eSTOL) im Fokus. Ausserdem wurde auf den niedrigeren CO₂-Ausstoss geachtet. Nun wird der Antrieb in ein Demonstrationsflugzeug von Electra.aero eingebaut, um weitere Tests durchzuführen. Das Unternehmen strebt einen CO₂-neutralen Flugzeugantrieb an, der Hybridantrieb wird als erster Schritt in diese Richtung betrachtet.