Zurück zur Übersicht

Pellets-Nachschub planen

Aktuelles

Holzpellet-Heizungen erfreuen sich eines Booms. Die Schweiz versorgt ihre aktuell zu mehr als 70% mit lokal verfügbarem Brennstoff, teilt proPellets.ch, der Verein der Schweizer Holzpelletsbranche mit. Er mahnt Sparsamkeit im Verbrauch an.

proPellets.ch befasst sich seit letztem Herbst mit dem Thema der Versorgungssicherheit. Er ist im engen Austausch mit den Produzenten und Händlern, um die Versorgung sicherzustellen. Alle Pelletwerke, die ihre Produktion kurzfristig ausbauen konnten, haben dies im Sommer getan. Die Händler erweiterten gleichzeitig ihre Lager und bestellten zum Teil neue Lastwagen. Die Lieferung der speziellen Silofahrzeuge dürfte etwas auf sich warten lassen. Die Vorlaufzeit für Pelletlieferungen betrage aktuell nach Bestellungen mindestens 3 Wochen, meldet der Verein.

(Bild: proPellets.ch)

proPellets.ch ruft die Besitzerinnen und Besitzer von Pellet-Heizungen dazu auf, beim Programm von Energie Schweiz mitzumachen und keine Energie zu verschwenden, sondern im Gegenteil, gegenüber dem letzten Jahr, 10-15% Energie einzusparen.