Hoval will Wärmepumpen-Produktion steigern
Firmen & Produkte
//f/111983/500x500/4a52b42f90/330_03hoval_qu.jpg)
Das Unternehmen teilte Mitte Oktober mit, dass es seine Produktionskapazität deutlich ausweitet. Am Hauptsitz in Vaduz (Liechtenstein) ist das bereits geschehen, in Istebné (Slowakei) baut es neue Wärmepumpen-Produktionen auf. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 60 Mio. EUR.
Im September hat die neue Wärmepumpen-Fertigung am Standort Vaduz ihren Betrieb aufgenommen. Die ersten Wärmepumpen aus der Fertigung in Vaduz sind bereits in Distribution gegangen. Ab dem Frühjahr 2023 wird eine weitere Wärmepumpen-Fertigung im bestehenden Werk in Istebné starten. Direkt angrenzend baut Hoval ein hoch modernes neues Wärmepumpen-Werk, das Anfang des Jahres 2024 seinen Betrieb aufnehmen und im Endausbau über 500 Mitarbeitende beschäftigen wird. (Bild: Hoval)