Fernwärme für Rotkreuz
Aktuelles
//f/111983/500x500/19c9481e1f/330_10wwz_qu.jpg)
WWZ startet den Bau des Fernwärmenetzes im Zentrum von Rotkreuz (ZG). Die Gemeinde wird somit Teil des Wärmeverbunds Ennetsee, welcher weite Teile des gleichnamigen Gebiets im Kanton Zug mit CO₂-freier Wärme versorgt.
Der Anfang des Netzausbaus erfolgt im Zentrum von Rotkreuz, im Gebiet Waldetenstrasse, Meierskappelerstrasse, Waldeggstrasse und Buonaserstrasse. Der Wärmeverbund Ennetsee nutzt die Abwärme der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen (LU). Das Ziel ist, möglichst schnell viele Haushaltungen, Büros und Geschäfte des Gebietes Ennetsee mit CO₂-freier Fernwärme zu versorgen, um die Abhängigkeit von fossiler Primärenergie in der Region zu reduzieren. (Bild: WWZ)