Energiespar-Alliance
//f/111983/500x500/d4dbd9a85d/331_09energiesparalliance2223_qu.jpg)
Am 20. Oktober erfolgte die Lancierung der Energiespar-Alliance in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin. Sie vereint Organisationen, welche die Bemühungen um die Versorgungssicherheit im Winter 2022/2023 unterstützen. Eine Anmeldung ist jederzeit online möglich.
Mit ihrem Engagement in der Energie-Alliance bekräftigen Organisationen ihre Entschlossenheit, die Kräfte zu bündeln. Sie setzen sich konsequent ein, um ihre Mitglieder, Partner und Mitarbeitenden bezüglich der sparsamen Nutzung von Energie zu sensibilisieren, ermutigen und befähigen. Unterzeichnende der Alliance unterstützen aktiv deren Ziele. Sie kommunizieren die Inhalte der Kampagne «nicht-verschwenden». Und die Mitglieder setzen zusätzliche eigene Effizienzmassnahmen um. Diese müssen spezifisch der Branche oder dem Unternehmen zugute kommen, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Effizienzmassnahmen in der entsprechenden Organisation umgesetzt werden und zum Energiesparen im Winter 2022/2023 beitragen. Der Beitritt zur Alliance ist jederzeit möglich. Allerdings gilt: je früher, desto besser. Die Massnahmen sollten schnell umgesetzt werden, damit sie ihre Wirkung im Winter 2022/23 entfalten.
(Bild: EnergieSchweiz)