Zurück zur Übersicht

Fachkurs Betriebspersonal Holzheizwerke & Wärmenetze

Weiterbildungen

Mit dieser Weiterbildung können auch Sie in Zukunft ökologisch Heizen. Damit wird nicht nur nachhaltig Wärme produziert, sondern ist auch eine kostengünstige Lösung mit einer langen Lebensdauer garantiert.

Der Fachkurs richtet sich an das Betriebspersonal von wärmetechnischen Anlagen, die mit Holzschnitzeln, Pellets oder Altholz befeuert werden. Die erzeugte Wärme dient dabei zur Bereitstellung von Nah- oder Fernwärme, zu Heizzwecken, zur Bereitstellung von Prozesswärme oder zur Stromproduktion. Die Teilnehmenden lernen im Fachkurs die Funktionsweise und die Prozesse in solchen Anlagen besser zu verstehen, zu hinterfragen und gegebenenfalls zu optimieren.

 Kursdauer: 3 Tage. Kurstermine 2023: 27. - 29. März 2023, Lenzburg / 26. – 28. Juni 2023, Salez (Sennwald, Kanton SG) / 30. August – 1. September 2023, Wallisellen

Nach Abschluss des Fachkurses besitzen Teilnehmende das Knowhow, ihre Anlage energieeffizient und umweltschonend zu betreiben bei maximaler Systemverfügbarkeit und tiefen Unterhaltskosten.

Die Kursteilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, durch das Absolvieren eines Abschlusstests ein von der Trägerschaft ausgestelltes Zertifikat zu erlangen.

Dieser Beitrag ist durch eine Kommunikationskooperation entstanden.