Zurück zur Übersicht

Die Grösse der Autos spielen eine Rolle

Aktuelles
Die Grösse der Autos spielen eine Rolle

Die zu Beginn der Münchner Automobilmesse IAA von Greenpeace veröffentlichte Studie «Size Matters» analysiert die Umweltbilanz der dreissig in Europa meistverkauften Automarken. Besonders hart geht sie ins Gericht mit deutschen Autoherstellern.

Die zu Beginn der Münchner Automobilmesse IAA von Greenpeace veröffentlichte Studie «Size Matters» kritisiert, dass die Modelle deutscher Autohersteller ebenso schnell gewachsen seien, wie die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre. Anstatt sich zu Mobilitätsdienstleistern weiterzuentwickeln, setzen die deutschen Autobauer ihre Hoffnungen lieber in eine ewig währende SUV-Welle, meint die Studie. In einem Bericht von ee-news.ch kommt in dieser Geschichte auch die Schweizer Politik schlecht weg. Unter anderem bevorzuge sie schwere Autos und setze im Vergleich zur EU viel geringere Anreize für den Kauf weniger klimaschädlicher Autos.

(Bild: Greenpeace)