Zurück zur Übersicht

CO₂-Speicherung in Kenya

Aktuelles
CO₂-Speicherung in Kenya

Das Zürcher Start-up Climeworks hat eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Great Carbon Valley (GCV) in Kenia beschlossen. Gemeinsam wollen die Partner mehrere Projekte in Kenia umsetzen, bei denen CO₂ aus der Atmosphäre gefiltert und unterirdisch gespeichert wird.

Die erste Anlage von Climeworks und GCV könnte gemäss der Mitteilung von Climeworks bereits 2028 ihren Betrieb aufnehmen. Wenn das gemeinsame Projekt vollständig umgesetzt ist, sollen bis zu 1 Million Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre entfernt und gespeichert werden. In einem ersten Schritt wird GCV nun mit verschiedenen Partnern Speicher- und Energiemöglichkeiten in Kenia untersuchen. Danach wollen Climeworks und GCV mit der Realisierung der ersten Anlage beginnen.

(Bild: Climeworks)