Unterwegs mit Pflanzenöl
//f/111983/1000x750/0c2ece9818/341_015pflanzenoel_re.jpg)
Die Planzer-Tochter Helveticor AG nutzt hydriertes Pflanzenöl für ihre Valorentransporte. Mit ihrer weitgehend CO₂-neutralen Flotte betreibt das Dietiker Unternehmen nachhaltige Sicherheitslogistik.
Seit dem 1. August 2023 trägt Helveticor die Zertifizierung «Certified CO₂ Optimized» von Swiss Climate. Betankt wird ihre Flotte mit HVO100, «Hydrotreated Vegetable Oil». Der Treibstoff gilt als erneuerbare und nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Diesel. Dabei werden pflanzliche Öle und Fette durch einen Hydrierungsprozess zu Treibstoff umgewandelt. Bei der Verbrennung von HVO100 entstehen deutlich weniger Kohlendioxid und Schadstoffe. Damit lassen sich die Umweltauswirkungen im Vergleich zum herkömmlichen Diesel erheblich verringern. Der Biokraftstoff gewährleistet dank hoher Cetanzahl eine effiziente und saubere Verbrennung und eignet sich auch dann hervorragend, wenn das Thermometer weit unter den Nullpunkt sinkt. Das Besondere: Für die Umstellung auf HVO100 des Anbieters Neste sind keine Änderungen am Motor oder besondere Wartungsverfahren notwendig.
(Bild: Helveticor)