5-in: Low Tech. High Thinking.
//f/111983/662x422/66b7faf9d3/341-5in.jpg)
5-in ist eine Plattform zum Thema nachhaltige Entwicklung. Das Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern (AGG) hat das Kontaktnetzwerk 2005 mit grossem Erfolg initiiert. Die Anlässe richten sich an unsere Partnerinnen und Partner aus der Branche, an die Nutzenden, die Politik sowie an weitere interessierte Kreise.
Low Tech. High Thinking.
Bei pionierhaften nachhaltigen Gebäuden fallen zwei Ansätze auf. Der erste setzt auf technologische Lösungen für Heizung, Warmwasser und Strom; der zweite verzichtet weitestgehend auf technische Systeme und heizt ein Gebäude nur mit Abwärme und passiver Sonnenenergie. Der Trend geht eher in die erste Richtung: immer mehr Technik wird eingebaut, womit die Betriebs- und Unterhaltskoten steigen.
• Gibt es einen Ausweg aus diesem Trend?
• Bei welcher Nutzung und bei welchen Rahmenbedingungen kann sich auch weniger Technik als zielführend erweisen?
• Was verstehen wir überhaupt unter Low Tech?
• Bei welchen Portfolios ist was zu berücksichtigen?
• Woran muss beim Prozess, im Entwurf, bei der Realisierung, bei der Nutzung im Voraus gedacht werden, um den Low Tech Ansatz erfolgreich umzusetzen?