Zurück zur Übersicht

Swisspower lanciert innovative Plattform für lokale Elektrizitätsgemeinschaften

Unsere Mitglieder
Swisspower lanciert innovative Plattform für lokale Elektrizitätsgemeinschaften

Die Swisspower AG hat mit dem LEGhub eine neue digitale Plattform für lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) geschaffen. Diese Initiative zielt darauf ab, Netzbetreiber zu entlasten und Kundinnen und Kunden eine zentrale Anlaufstelle zu bieten.

Swisspower AG, eine Allianz von 21 Schweizer Stadtwerken, hat die Plattform LEGhub ins Leben gerufen, um lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) zu fördern. Diese Plattform soll Netzbetreiber entlasten und als zentrale Anlaufstelle für Anliegen rund um LEG dienen. Der LEGhub ermöglicht es, selbsterzeugten Strom über das öffentliche Netz im Quartier oder in der Gemeinde zu vermarkten.

Die Plattform automatisiert und digitalisiert Abläufe, wodurch der administrative Aufwand für Energieversorger erheblich reduziert wird. Die Initiative wird gemeinsam mit Energie Thun AG, Eniwa AG, IWB, Regio Energie Solothurn und Stadtwerk Winterthur vorangetrieben.

Swisspower verfolgt mit ihrem Masterplan 2050 die Vision eines vollständig erneuerbaren Energiesystems ohne CO₂-Emissionen. Die Allianz unterstützt Stadtwerke und Energieversorger mit verschiedenen Initiativen und Beratungsdienstleistungen.