Mehr Smart Meter in der Stadt Zürich
//f/111983/500x500/5857bc02b4/353-014smartmeterzuerich_qu.jpg)
In der Stadt Zürich ist der grossflächige Einbau von Smart Metern für Strom, Wasser und Gas angelaufen. Die digitalen Zähler ermöglichen die effiziente Übermittlung von Verbrauchsdaten und erhöhen die Transparenz für die Kundschaft.
ewz, Wasserversorgung und Energie 360° arbeiten bei der Projektumsetzung eng zusammen. Dank der intelligenten Stromzähler kann die Kundschaft über die Website «Mein ewz» künftig ihren tagesaktuellen Stromverbrauch einsehen. Das Onlinetool bietet auch eine digitale Energieberatung, die den bewussten Umgang mit Energie fördert. Ein weiterer Nutzen der Smart Meter besteht darin, dass sie eine Grundlage für das intelligente Stromnetz (Smart Grid) und die verbesserte Integration erneuerbarer Energien darstellen. Auch beim Gas erlaubt die digitale Datenübermittlung eine genauere Auswertung: Ein Onlineportal liefert der Kundschaft detaillierte Informationen über ihren Gasverbrauch, was das Energiesparen unterstützt. Die Smart Meter für Wasser ihrerseits ermöglichen neben der Verbrauchsdatenerfassung die Ortung von Leckagen und Rohrschäden.
(Bild: Stadt Zürich)