Zurück zur Übersicht

Mammut leistet Klimabeitrag

Aktuelles
Mammut leistet Klimabeitrag

In einer als bahnbrechend bezeichneten Zusammenarbeit hat das Schweizer Bergsportunternehmen Mammut zusammen mit Klimate, ARC, Bofort und Carbonaide ein wegweisendes Projekt zur Beseitigung von Kohlendioxid (CO2) und dessen Speicherung in Beton vorgestellt.

Die Initiative wird von keinem Geringeren als dem Weltklasse-Kletterer Adam Ondra, hier abgebildet, vorangetrieben. Das dänische Tech-Start-up Klimate dient als Dreh- und Angelpunkt in dieser Allianz und vereint alle Beteiligten für ein gemeinsames Ziel: ARC in Kopenhagen fängt täglich bis zu 4 Tonnen CO₂ ab. Bofort stellt den ISO-Tank für das verflüssigte CO zur Verfügung und kümmert sich um den Transport nach Finnland, wo Carbonaide das entzogene CO schliesslich in seinen nachhaltigeren Betonproduktionsprozess integriert und damit dauerhaft bindet. Mammut als «Käufer» in diesem Projekt verpflichtet sich, bis Ende 2025 insgesamt 90 Tonnen CO zu dekarbonisieren. Trotz des innovativen Extraktions- und Speicherverfahrens ist es das primäre Ziel von Mammut, seine Emissionen zu reduzieren, betont das Unternehmen in seiner Mitteilung.

(Bild: ©Petr Chodura / Mammut Sports Group AG)