Zurück zur Übersicht

Jetzt lebenswerte Wohn- und Arbeitsräume entdecken!

Energy Future Days 2024

Am 14. November 2024 findet das dritte Forum Architektur in der Serie «Lebenswerte Wohn- und Arbeitsräume» im Rahmen der Energy Future Days und der Hausbau+Energie Messe statt.

Die Schwerpunktthemen des Forums in Bern sind einerseits Neuheiten und Innovationen aus Holz sowie anderseits die Vorteile und der Nutzen von Dach- und Fassadenbegrünungen, natürlich wie immer in unseren Foren gezeigt anhand konkreter, realisierter Beispiele.

Lassen Sie sich von unseren Referierenden inspirieren und bringen Sie sich gleichzeitig topaktuell auf den Stand über alles, was aktuell in der Energie- und Klimapolitik unseres Landes läuft.

Lebenswerte Wohn- und Arbeitsräume 

Donnerstag, 14. November
10.30 – 12.00 Uhr, anschliessend Apéro und Networking

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erwünscht bis
13. November 2024

Kurzreferate à 10-15 Minuten:

Lösungen für eine nachhaltig, kreislauffähige Bioökonomie: Innovative realisierte Bauprojekte aus Holz
Olin Bartlomé, Holzingenieur FH/SIA, Gründer und Geschäftsführer CLB Schweiz

Zusätzlicher Wohnraum ohne Mehraufwand – Untergeschosse in Holzbauweise
Stefan Zöllig, dipl. Ing. FH Holzbau, Mitinhaber und GL-Mitglied Timbatec AG, Thun

Grünraum in- an und auf Gebäuden – Nutzen, Herausforderungen von Dach- und Fassadenbegrünungen
Gerhard Zemp, Architekt und Ingenieur Gartenbau FH, Gründer und Partner Aplantis AG, Bern

Bio-Air-Tech : Was ist das ?
Fabienne Schmid, Architektin FH und MAS in nachhaltigem Bauen, Projektleiterin bei Aplantis AG

Aktuellste Infos zur Energie- und Klimapolitik der Schweiz
Adrian Grossenbacher, Fachspezialist Gebäude, Bundesamt für Energie

Moderation: Frank Schürch, Geschäftsleiter energie-cluster.ch
Mit Unterstützung von: EnergieSchweiz

Die Teilnahme und der Messeeintritt sind kostenlos. Sie sind auch herzlich zum anschliessenden Apéro eingeladen.

Sind Sie mit dabei? - Besten Dank für Ihre Anmeldung bis spätestens 13. November 2024. Wir freuen uns auf Sie!