Zurück zur Übersicht

Freiflächen-Photovoltaikanlage statt Unterwerk

Aktuelles
Freiflächen-Photovoltaikanlage statt Unterwerk

Der Aargauer Energieversorger AEW hat in diesem Herbst die erste Aargauer Photovoltaik-Freiflächenanlage in Betrieb genommen. Umweltverbände und Grüne sehen Freiflächenanlagen nicht gerne, für AEW macht sie an diesem Ort Sinn.

Die Photovoltaik-Freiflächenanlage in Spreitenbach ist seit rund drei Monaten in Betrieb. Sie umfasst mehr als 1400 Solarmodule, erstreckt sich über eine Fläche von rund 3500 Quadratmeter und versorgt jährlich rund 140 Haushalte mit erneuerbarer Energie, wie SRF in einem Beitrag berichtet. Die Anlage befindet sich dort, wo über 40 Jahre lang ein grosses Unterwerk gestanden hatte. AEW bezeichnet den Standort als «Industriebrache». Es gehe um eine sinnvolle, temporäre Nutzung einer vorbelasteten Fläche. AEW rechnet mit einer Zeitdauer von 30 Jahren, in denen es die Anlage sicher betreibt. Danach müsse man die Lage auf dem Strommarkt neu analysieren.

(Bild: AEW)