Zurück zur Übersicht

Wärmpumpenmarkt mit abflachender Kurve

Aktuelles
Wärmpumpenmarkt mit abflachender Kurve

Jahrelang übertrafen sich die Rekordmeldungen, wenn es um die Verkaufszahlen bei den Wärmepumpen ging. 2024 flacht die Kurve gemäss dem Branchenverband FWS bei den Verkäufen im Vergleich zum Vorjahr deutlich ab.

Die Wärmepumpen-Branche sieht sich nach Boomjahren vor Herausforderungen, welche die Investitionsbereitschaft der Endkunden beeinflusst. Neben der allgemeinen, von Zurückhaltung geprägten Stimmung spielt insbesondere die Ablösung synthetischer Kältemittel durch natürliche Kältemittel eine bedeutende Rolle. Viele stellen sich die Frage, ob ihre Anlagen noch über die gesamte Lebensdauer betrieben, serviciert und bei Bedarf repariert werden dürfen. Die Befürchtungen sind gemäss FWS unbegründet. Die Antwort lautet Ja. Es gebe keinen Grund, mit der Installation einer Wärmepumpe zuzuwarten. Auch beim Fachkräftemangel und den behördlichen Hürden erkennt der FWS Handlungsbedarf und will reagieren.

(Bild: FWS)