Zurück zur Übersicht

Höhere Fachschule Technik Mittelland (hftm): Neuer Studiengang ab 2025

Unsere Mitglieder
Höhere Fachschule Technik Mittelland (hftm): Neuer Studiengang ab 2025

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage am Markt nach Fachkräften in Energie- und Umwelttechnik und Gebäudeautomation bietet die hftm seit 2024 den Studiengang Gebäudeautomation HF und ab 2025 den Studiengang Energie- und Umwelttechnik HF an.

An der hftm in Grenchen wurden bisher im Studiengang Elektrotechnik HF die Schwerpunkte Elektro, industrielle Automation, Energietechnik und Gebäudeautomation angeboten. Durch die immer steigende Nachfrage am Markt nach Fachkräften in Energie- und Umwelttechnik und Gebäudeautomation entschied sich die hftm ab 2024 eigenständige Studiengänge in Energie- und Umwelttechnik HF und Gebäudeautomation HF anzubieten. Damit leistet die hftm einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Energiestrategie 2050.

In Grenchen profitieren Studierende von praxisnaher Ausbildung in modernen Laboren und einer optimalen Verknüpfung von Theorie und Praxis. Der neue Campus Technik, der im Sommer 2025 eröffnet wird, schafft ideale Lernbedingungen für die innovativen Studiengänge.

Interesse, selbst ein Studium zu starten? Melden Sie sich jetzt für einen Info-Anlass an und erfahren Sie alles Wissenswerte zum Studium!