Bildungsbilanzierung Solar
Firmen & Produkte
//f/111983/1000x750/635039f882/357-016energieschweiz_re.jpg)
Die Aus- und Weiterbildung in der Solarbranche besitzt eine hohe Bedeutung. Der Lehrlingsmangel, Lehrabbrüche und mässiger Erfolg bei den Abschlüssen in der Gebäudebranche machen sich jedoch als reelle Herausforderung bemerkbar. Darüber berichtet die kürzlich publizierte Bildungsbilanzierung Solar 2023.
Die neue, differenziertere Analyse der Bildungsangebote ermöglicht die Auswertung verschiedener Kennzahlen. 2023 haben 2563 Teilnehmende rund 11‘500 Weiterbildungstage in der nicht-formalen Bildung besucht, wobei 29 verschiedene Anbietende 53 Bildungsangebote durchführten. Künftig wird die dynamische Entwicklung der Solarbildung wieder in Zeitreihen abgebildet und ermöglicht die exakte Beobachtung von Entwicklungen und Trends.
(Bild: EnergieSchweiz)