Zurück zur Übersicht

Kanton Zug hat die Abfallentsorgung elektrifiziert

Aktuelles
Kanton Zug hat die Abfallentsorgung elektrifiziert

Seit dem 1. Januar 2025 wird die Abfallbewirtschaftung im Kanton Zug vollständig mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen abgewickelt. Das innovative Projekt in der Gulmmatt oberhalb von Baar ist abgeschlossen und die Anlage bereits in Betrieb.

Das Zuger Unternehmen R. Hürlimann Transporte, hat die Ausschreibung für die Kehricht- und Grüngutsammlung des Zweckverbands der Zuger Einwohnergemeinden (Zeba) für die Bewirtschaftung von Abfällen gewonnen, in Zusammenarbeit mit Risi Immobilien und der Energie-Generalunternehmung convoltas. Die richtungsweisende Areallösung soll als Vorbild für nachhaltige Infrastrukturprojekte dienen. Die acht vollelektrischen Kehrrichtfahrzeuge werden die zentral in der Gulmmatt geladen (s. Schema). Die neu errichtete Ladeinfrastruktur bietet im Normalbetrieb eine Ladeleistung von 50 kW je Ladestation, mit der Möglichkeit zur Schnellladung an jedem Ladepunkt von 150 bis 180 kW für Zwischenladungen. Die Infrastruktur ist aufgrund der neuen Trafostation so ausgelegt, dass zukünftig bis zu 32 Fahrzeuge gleichzeitig mit Strom versorgt werden können.

(Bild: convoltas)