Traumpaar Sonne und Holz – Wärmeversorgung clever kombiniert
//f/111983/1300x390/662278e2d4/banner-ekt-saint-imier.png)
Wie energieeffizient ist mein Gebäude? Welche Optionen habe ich bei einer fossilen Heizung? Jetzt kostenlos anmelden zum dritten Energie- und Klimadialog des Kantons Bern. Die Veranstaltung findet auf Französisch statt.
Die Energieproduktion und Wärmenutzung sind zentrale Themen der kantonalen Energiestrategie. In bestehenden Gebäuden dürfen fossile Heizsysteme wie Öl oder Gas nur dann weiterverwendet werden, wenn das Gebäude energetisch effizient ist.
Haus- und Wohnungseigentümer stehen daher vor wichtigen Fragen:
• Wie effizient ist mein Gebäude?
• Welche Massnahmen sind bei fossiler Heizung notwendig?
• Was tun, wenn die Heizung ersetzt werden muss?
Der Umstieg auf alternative Wärmeerzeugung ist ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Eine mögliche Kombination: Sonnenenergie tagsüber bei guter Einstrahlung und Holzenergie als Ergänzung in der Nacht oder im Winter. Das sorgt für eine stabile und zuverlässige Versorgung – ideal auch bei wechselhaftem Wetter wie im Berner Jura.
Auch Biogas ist eine Option. Doch wie sieht das Angebot in der Region aus?
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Französisch statt. Jetzt anmelden!