Zurück zur Übersicht

Wirtschaftliche Vorteile dank Minergie-Zertifikat

Aktuelles
Wirtschaftliche Vorteile dank Minergie-Zertifikat

Gemäss einer Studie führen einzelne nachhaltige Baumassnahmen allein nicht zu höheren Nettoanfangsmieten. Wenn das Gebäude gesamtheitlich betrachtet und nach Minergie zertifiziert wird, entstehen jedoch finanzielle Vorteile für Vermietende. Auch Mietparteien profitieren dank tieferen Nebenkosten.

Die Studie von Dr. Constantin Kempf von der Hochschule Luzern befasst sich mit den Mehrkosten und Mehrwerten von klimafreundlichen Gebäuden. Sie zeigt für die Periode von 2010 bis 2020 Baukostenaufschläge von 1,6 – 5,1 Prozent für Minergie-zertifizierte Mehrfamilienhäuser. Diese Kostenprämien führen gemäss Kempf bei einer Minergie-Zertifizierung anschliessend zu höheren Nettoanfangsmieten von 2,6 bis 6,6 Prozent. Die Umsetzung einzelner Massnahmen wie Fernwärme, Wärmepumpen, Solarenergie erhöhen die Kostenprämien zwar ebenfalls. Allerdings lassen sich die Nettoanfangsmieten gemäss der Studie von Constantin Kempf ohne Minergie-Zertifikat nicht erhöhen. Die Abbildung zeigt ein nach Minergie-P zertifiziertes Mehrfamilienhaus in Villarlod (FR).

(Bild: Minergie)