Zurück zur Übersicht

CO₂-neutraler, zementreduzierter Beton für Begegnungszonen

Aktuelles

Das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt erprobt neue Möbel für Begegnungszonen. Ein CO₂-neutraler und ein zementreduzierter Beton kommen zum Einsatz.

Es kommt bei dieser Aussenraummöblierung einerseits mit Pflanzenkohle versetzter Beton zum Einsatz. Er lagert CO₂ ein und entzieht es so dauerhaft der Atmosphäre. Daneben findet andererseits eine Mischung aus traditionellem und zementfreiem Beton Verwendung. Ein mineralisches Bindemittel aus zermahlenem Beton- und Klinkerschutt ersetzt hier teilweise den CO₂-intensiven Zement. Die Sitzflächen der Möbel sind weiterhin aus Holz.

(Bild: Kanton Basel-Stadt)