Climeworks sichert sich Finanzierung
Aktuelles
Climeworks hat in einer Finanzierungsrunde frisches Kapital in Höhe von 162 Millionen Dollar erhalten. Damit will der Pionier auf dem Feld der CO₂-Abscheidung aus der Luft seine Technologie fortentwickeln, um die Kosten für die Entfernung weiter zu senken.
Wie Climeworks betont, ist diese Finanzierung bislang weltweit die grösste Investition des Jahres in die CO₂-Entfernung. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2009 auf über 1 Milliarde Dollar. Mit den frischen Mitteln will die Ausgründung aus der ETH Zürich die Weiterentwicklung seiner Direct Air Capture (DAC)-Technologie vorantreiben, um die Kosten für die Abscheidung weiter zu senken. Bedeutende Fortschritte wie die Verdopplung der Energieeffizienz, eine Steigerung des Durchsatzes und eine deutlich längere Lebensdauer der Filtermaterialien seien bereits erzielt worden, meldet das Unternehmen.
(Bild: Climeworks)