Der Solarstrom und sein Wert
Aktuelles
Ein Schweizer Planungsunternehmen widmet sich in mehreren Online-Beiträgen dem Wert des eingespeisten Solarstroms und stellt Interessierten einen Solarrechner zur Verfügung. Dieser soll zeigen, wie sich eine Solaranlage auf einem Haus lohnen kann.
In einem Blogartikel und Podcast zeigt Siworks, wie die Rückspeisevergütung funktioniert, was sie mit dem Schweizer Strommarkt zu tun hat und wie man das Beste aus einer Solaranlage macht. In der neuen Folge Bock auf Solar auf Spotify erfährt man, warum Rückspeisetarife so tief sind, wie der Schweizer Strommarkt wirklich funktioniert und wie man mit Eigenverbrauch mehr rausholt. Der Solarrechner findet heraus, wie viel Sonnenstrom auf dem Dach steckt – schnell, kostenlos und unverbindlich.
(Bild: Siworks)