Jahresbericht 2024 Wärmepumpen-System-Modul
Wissensplattform
26 Kantone haben das Wärmepumpen-System-Modul (WPSM) als Bedingung für die Förderung des Ersatzes von fossilen und/oder elektrischen Heizungen durch Wärmepumpen festgelegt. Im Jahr 2024 wurden 16753 WPSM-Zertifikatsanträge geprüft, wie im Jahresbericht nachzulesen ist.
Das WPSM bringt allen Beteiligten – Kanton, Installateur, Bauherrschaft – grosse Vorteile: Die Bauherrschaft erhält nach Abschluss der Installationsarbeiten und nach Prüfung der vom Installateur eingereichten Dokumente durch eine neutrale Prüfstelle ein Anlagezertifikat. Es kostet CHF 350 + MWST. Das Anlagezertifikat wird ausgestellt, wenn der Antrag geprüft und als in Ordnung befunden wurde. Im 2. oder 3. Jahr nach der Inbetriebnahme der Wärmepumpe erfolgt eine Kontrolle durch den Lieferanten der Wärmepumpe. Damit werden die Energieeffizienz der Anlage gesichert und gleichzeitig die Bedürfnisse und Komfortansprüche der Bewohner der Liegenschaft optimal berücksichtigt und aufeinander abgestimmt.
(Bild: EnergieSchweiz)